Das feststehende Falknermesser von PUMA ist für alle Arbeiten bei der Beizjagd einzusetzen. Es ist extrem handlich, die schwarzen Micarta Griffschalen sind mit Messing-Nieten befestigt. Die Vorder- und Abschlussbacken bestehen ebenfalls aus Messing. Geliefert wir das falknersheil II inklusive einer Sattellederscheide.
Das Falknersheil wurde durch Mithilfe mehrerer erfahrener Falkner und ganz besonders durch Horst Niesters Anfang der 70er Jahre entwickelt. Die Klinge ist vorgesehen um Futter für die Beizvögel zu zerkleinern und um das von dem Falken gestellte Wild abzufangen. In der Mitte der Schneide befindet sich eine kleine "stumpfe" Kerbe. Sie soll dem Falkner signalisieren das von der Klingenspitze bis zu dieser Kerbe die Schneide scharf geschliffen ist. Der Rest der Klinge ist zum Schutz der Greifvögel stumpf.
"Mit diesem Messer hat das PUMA-Werk ein Falknermesser aus der Praxis für die Praxis entwickelt. Als Berufsfalkner habe ich es auf der Beizjagd auf die verschiedensten Wildarten und während der täglichen Arbeit in der Greifvogelwarte praktisch erprobt. Mit präzisen Forderungen und durch entsprechende Änderungsvorschläge trug ich zu der Formgebung wesentlich bei.
Das PUMA- FALKNERSHEIL wird allen Anforderungen des praktischen Beizjagd- und Falknereibetriebes gerecht. Ich wünsche allen Falknern beim Führen des PUMA FALKNERSHEIL Freude und Waidmannsheil."
In Erinnerung an: Horst Niesters / Leiter der Greifvogelwarte im Wildfreigehege Hellenthal
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
PUMA GmbH IP Solingen
An den Eichen 20-22
Nordrhein-Westfalen
Solingen, Deutschland, 42699
info@pumaknives.de
Es gibt noch keine Bewertungen.